Tolle Menschen: Diese Persönlichkeiten sind eine Bereicherung!

Wir reden oft darüber, welche Menschen toxisch sind. Artikel und Videos zum Thema Narzissmus und toxisches Verhalten sind überall zu finden und meist recht erfolgreich. Aber irgendwie ist das ja nur die halbe Miete, oder? Menschen auf Abstand zu halten, die uns nicht guttun, ist Schritt 1 – und Schritt 2 muss ja sein, denjenigen mehr Bedeutung zuzuweisen, die uns guttun. Aber über tolle Menschen spricht man nicht so oft, weil negative Überschriften sich nun mal besser klicken als positive.

Aber wir müssen ja nicht jeden Trend mitmachen. Also kommen hier mal 5 tolle Menschentypen, die du als Bereicherung für dein Leben sehen kannst. Natürlich ist das keine vollständige Liste – aber vielleicht hilft dir dieser Artikel dabei, die Menschen in deinem Leben etwas mehr zu schätzen.

Zuverlässige, loyale Menschen

Einer der schlimmsten Punkte bei toxischen Menschen ist, dass du dich nicht wirklich auf sie verlassen kannst. Im Umkehrschluss bedeutet das, dass zuverlässige Menschen deine Zuneigung verdienen. Sie sind ein Rückhalt, aber auch ein Begleiter im Leben.

Das heißt nicht, dass sie permanent für dich da sein müssen oder unfehlbar sind. Niemand ist perfekt und jeder darf und soll auch sein eigenes Leben leben. Zuverlässigkeit heißt eher, dass jemand in den großen Momenten da ist. Also wenn es besonders schöne oder besonders schlimme Dinge in deinem Leben gibt, die du teilen möchtest.

Zur Zuverlässigkeit gehört auch dazu, dass jemand sein Fähnchen nicht in den Wind hält – also seine Meinung nicht ständig ändert oder dich mal zum besten Freund mal nur zu einer Bekanntschaft erklärt. Die Nähe zu einem loyalen, zuverlässigen Menschen kommt vor allem durch das Vertrauen, das sich oft über Jahre hinweg aufbaut.

Natürlich musst du das auch zurückgeben – obwohl es auch Menschen gibt, die bereit sind, dein Rückhalt zu sein, ohne irgendwas von dir zu erwarten. Ich würde natürlich hoffen, dass du das so nicht magst und auch Loyalität und Zuverlässigkeit zurück schenkst.

Freunde fürs Leben oder ein seelenverwandter Partner sind ein Privileg, das nicht jedem gegönnt ist. Umso mehr sollten wir es schätzen, wenn in dieser schnelllebigen und unüberschaubaren Welt, ein paar Konstanten im Leben zu finden sind.

zwei hände freundschaft
Tolle Menschen sind loyal, Bildquelle: Git Stephen Gitau

Empathische, mitfühlende Menschen

Manch einer behauptet, wir haben eine aktive Empathiekrise in unserer Gesellschaft. Da dies ein positiver Artikel sein soll, äußere ich mich dazu mal nicht. Aber Fakt ist: Empathie und Mitgefühl sind wichtige Eigenschaften für einen Menschen und vor allem für die Beziehungen, die wir zu Menschen haben.

Empathischen Personen musst du nicht alles erklären, was du tust oder fühlst. Das ist gerade für diejenigen von uns, die selbst manchmal nicht genau wissen, was los ist, eine echte Erleichterung. Nicht jedes Gefühl muss unter die Lupe genommen werden, du musst dich nicht rechtfertigen. Emotionen entfalten sich ganz natürlich.

Und wenn du doch mal das Bedürfnis hast, auch etwas durchzusprechen und zu erforschen, dann sind empathische Menschen auch für dich da. An manchen Tagen nehmen empathische Freunde, Partner, Familienmitglieder oder Kollegen deine Gefühle sogar ernster als du selbst – weil sie nun mal fühlen, was du fühlst. Sie versetzen sich ganz automatisch in dich hinein, manchmal sogar unbewusst.

Das unterscheidet sich etwas von Mitgefühl – dabei muss jemand nicht das spüren, was du spürst, sondern einfach nachvollziehen können, was du fühlst. Das verlangt Aufwand – und ist somit möglicherweise sogar noch mehr zu schätzen als reine Empathie. Es gibt nämlich auch empathische Personen, die zwar alles fühlen, was du fühlst, aber das eigentlich nicht wollen und dir auch nicht beistehen wollen. Manch einer „klaut“ dir sogar deine Gefühle und macht sich selbst zum Mittelpunkt der Aufmerksamkeit.

Wer dir jedoch Mitgefühl schenkt, der gibt sich Mühe. Das ist übrigens auch ein Zeichen von emotionaler Intelligenz – uns in die Lage einer Person hineindenken zu können, ist nicht selbstverständlich.

Neugierige, wissensdurstige Menschen

Neugierige Menschen sind eine Bereicherung für dein Leben. Halt Stopp: Damit meine ich nicht diejenigen, die ihre Nase in Angelegenheiten stecken, die sie nichts angehen. Keine Lästerschwestern oder Lästerbrüder. Mit neugierig meine ich diejenigen, die die Welt und ihre Mitmenschen verstehen wollen.

Neugier und Wissensdurst sind gefühlt unterschätzte Eigenschaften in unserer Gesellschaft. Weil alles immer ein Ziel haben muss – einen Abschluss, einen Job, mehr Geld – wird einfach nur interessiert zu sein und sich Fragen zu stellen, fast schon als unnütz wahrgenommen. Oder zumindest als Sache, die man eben so machen kann, wenn man denn will, aber das jetzt zu idealisieren, naja, muss ja nicht sein …

Doch, ich finde, das muss sein. Wer nicht neugierig ist, der bleibt ja irgendwann stehen oder sieht sein ganzes Leben nur als Abfolge von Transaktionen. Fakten werden gelernt, um den Test zu bestehen. Ein Buch wird gelesen, um zu sagen, dass man es gelesen hat. Eine Frage wird gestellt, nur damit das Gespräch nicht abbricht.

Aber die Welt hat ja so viel zu bieten. Wir können so viel herausfinden und erfahren. Und wenn du neugierige Personen in deinem Leben hast, weißt du auch, was ich meine. Du bist nach einem Treffen angeregt. Du kannst mit so jemandem über fast alles reden und es wird interessant. Und vor allem: Neugierige Menschen sind in der Regel offen für neue Ideen und halten sich somit nicht für superklug. Sie wissen, dass sie keine Genies sind und überschätzen sich daher meist weniger.

Das ist echt angenehm in einer Welt, in der anzugeben und lieber zu übertreiben als ehrlich zu sein, als Erfolgsfaktor angesehen wird. Wenn die Angeber und Selbstdarsteller vorpreschen und übertreiben, dann können die neugierigen, interessierten Menschen sich zusammentun und beobachten.

Außerdem sind neugierige Menschen für dich wichtig, um nicht dem Irrglauben zu verfallen, es gäbe nur noch oberflächliche oder rücksichtslose Selbstdarsteller. Manchmal verlieren wir uns in der Wut über diese Leute und verpassen es dann, auch die guten Menschen zu sehen. Dem wirkst du entgegen, wenn du mit den neugierigen Menschen in deinem Leben Zeit verbringst. Neugier macht uns alle zu besseren Menschen – meiner Meinung nach.

an den hände halten
Na, bist du neugierig?, Bildquelle: Son Bom

Tiefgründige Menschen

Die meisten neugierigen Menschen sind auch tiefgründig. Einfach, weil sie verstehen, dass es immer noch mehr zu entdecken gibt. Und in einer extrem schnelllebigen Welt, in der wir von oberflächlichen, flüchtigen Eindrücken nur so verfolgt werden … ist Tiefgründigkeit nicht nur eine Seltenheit. Ich würde behaupten, sie ist auch eine Sehnsucht.

Doch dass wir uns nach mehr, nach Tiefe sehnen, vergessen wir schnell. Weil wir uns eben auch den schnellen Dopaminflash holen können. Über Social Media, lockere Bekanntschaften oder Konsum.

Wir können Tiefe und Bedeutsamkeit auch allein erzeugen. Das ist mir wichtig – auch wenn es nicht dasselbe ist, wie eine Beziehung zu einem anderen Menschen, kann sich jeder heute und sofort daran machen, weg von der Oberflächlichkeit zu kommen.

Aber natürlich ist es schöner, wenn wir Menschen haben, mit denen wir das teilen können. Lange Gespräche, umfassende Diskussionen und auch echte Momente und Gefühle – all das brauchen wir doch. Nur lenkt uns die moderne Welt davon ab. Was leider auch dazu führt, dass wir alle etwas weniger tiefgründig werden. Wir suchen es in anderen, aber verlieren es auch in uns selbst. Da muss man sich aktiv gegen wehren.

Und man muss diejenigen zu schätzen wissen, die sich ihre Tiefgründigkeit erhalten. Was genau das für dich heißt, also wann jemand tiefgründig ist und wann nicht, musst du aber tatsächlich selbst entscheiden. Deine Definition wird sich von meiner wahrscheinlich unterscheiden.

Ehrliche Menschen

Niemand mag Lügner, oder? Ich treffe nie jemanden, der sagt: Ach nö, Lügen finde ich super, Ehrlichkeit mag ich gar nicht.

Aber trotzdem gibt es ja viele Lügner und viel Unehrlichkeit und das scheint auch nicht allzu schnell zu verschwinden. Was natürlich daran liegt, dass Unehrlichkeit viele Gesichter hat und wir alle der Verführung einer Lüge verfallen können – ob nun ein anderer lügt oder wir selbst.

Ehrlichkeit ist anstrengend. Ehrlich auf uns selbst zu schauen, legt unsere Unzulänglichkeiten offen. Ehrlich auf die Welt zu schauen, legt die Unzulänglichkeiten der Welt offen.

Aber authentisch und echt zu sein, verlangt zumindest ein Grundlevel an Ehrlichkeit. Und ich persönlich mag echte Menschen.

Ganz wichtig: Ehrlichkeit allein ist noch kein Garant für einen guten Menschen. Auch nicht für einen guten Freund, Partner oder Kollegen. Denn manch einer versteckt sich auch hinter Ehrlichkeit – ironischerweise. Manche Leute glauben, wenn sie einfach immer sagen, was sie denken, seien sie maximal ehrlich und das sei das Beste, was es gibt. Dass man sich manchmal auch filtern sollte – um keinen Müll zu labern und anderen nicht unnötig weh zu tun – das vergessen einige.

Das weiß ich, weil mir schon das eine oder andere Mal gesagt wurde, dass ich immer so direkt bin (siehe: Ehrlich und direkt sein: Ist das gut oder schlecht?) Bis zu dem Punkt, an dem auch mal jemand was hört, was er nicht unbedingt hören wollte. Aber das heißt ja nicht, dass ich nie falsch liege oder einfach wie ein Elefant im Porzellanladen auch ungefragt schmerzhafte Wahrheiten verteilen muss.

Hier kommt wieder die emotionale Intelligenz ins Spiel: Es ist eine Kunst, ehrlich mit sich selbst und anderen zu sein, ohne dabei einfach nur ein Arschloch zu werden.

Aber es ist auch eine Bereicherung, ehrliche Menschen dieser Art im Leben zu haben. Denn zu einem ehrlichen Menschen kannst du in den wichtigen Momenten gehen. Wenn du nicht weiter weißt. Wenn du an dir selbst zweifelst. Oder wenn du an der Welt zweifelst.

In solchen Situationen zu wissen, dass jemand sich nicht verstellt, um dir zu gefallen und auch nicht lügt, um dich zu beschwichtigen, ist wundervoll. Zumindest dann, wenn du dafür bereit bist.

tolle menschen halten hände
Sag tollen Menschen, wie wichtig sie dir sind!, Bildquelle: Marcelo Chargas

Wenn du Menschen in deinem Leben hast, die dir echt guttun, dann sag es ihnen. Du kannst ihnen diesen Artikel hier schicken oder eben eine Nachricht. Idealerweise sagst du es ihnen ins Gesicht. Zumindest hin und wieder mal. Ich bin auch niemand, der immer super gefühlsduselig durch die Welt läuft und ständig Komplimente verteilt, aber ja von Zeit zu Zeit sollte man mal sicher gehen, dass tolle Menschen wissen, wie toll sie sind.

PS: Als Video gibt es dieses Thema bei YouTube: Tolle Menschen!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein